Gallus-Schule Grünberg


Die städtebauliche Setzung des Neubaus ist so gewählt, dass das bestehende Ensemble der Gesamtschulanlage ergänzt und gleichzeitig nach Süden hin abgeschlossen wird. Durch die Positionierung der Baukörper werden die Freiflächen der Theo-Koch-Schule und der Gallusschule verbunden und bilden eine neue gemeinsame Mitte des Schulcampus. Das neue Schulgebäude wird dadurch ein sichtbarer Baustein der gesamten Bildungsstätte, was ein wesentlicher Aspekt der Inklusion ist und der Schulform und der Menschen, die in der neuen Gallusschule unterrichten und unterrichtet werden, gerecht wird. Die drei Gebäudevolumen staffeln sich entlang des Hanges und vermitteln geschickt zwischen den unterschiedlichen Höhenlagen des Geländes.

Bauherr

Landkreis Gießen

Beitrag teilen

Projekte